Lesezeit: 8 min.
Scanner Persönlichkeiten haben viele Interessen. Sie sind neugierig und kreativ, wollen immer etwas Neues lernen und ausprobieren. Sie haben Angst eine Möglichkeit zu verpassen. Beruflich fehlt ihnen häufig ein roter Faden. Sie wirken sprunghaft. Ihnen fehle der Fokus und sie wüssten nicht was sie wollen. Doch eine Scanner Persönlichkeit ist eine unfassbare Stärke. Was es braucht ist das passende Umfeld und Karriermodell. Wie das aussieht, erfährst du in diesem Artikel.
In diesem Artikel:
Findest du heraus, ob du eine Scanner-Persönlichkeit hast
Welcher Scannertyp du bist
Was das für deine Karrieregestaltung bedeutet
Teilen wir unsere besten Tipps, wie du als Multi-Passionate & Scanner-Persönlichkeit die berufliche Orientierung meisterst
INHALT
Merkmale einer Scanner Persönlichkeit
Verschiedenen Typen von Scanner Persönlichkeiten
Karrieremodelle für Scanner Persönlichkeiten
Berufe für Scanner Persönlichkeiten
Toolkit für Scanner Persönlichkeiten
Buchempfehlung für Scanner Persönlichkeiten
Merkmale einer Scanner Persönlichkeit?
Vielseitig interessiert und vielbegabt
Scanner Persönlichkeiten sind vielseitig interessiert und vielbegabt. Sie sind chronisch neugierig und verfügen über eine ausgeprägte Kreativität. Sie sind sehr empathisch und denken vernetzt, sind Querdenker und unkonventionelle Problemlöser.
Scanner Persönlichkeiten sind oft hochsensibel und ihre Intuition ist stark ausgeprägt.
Außerdem ist es ihnen in der Regel wichtiger etwas Neues zu lernen als Wissen anzuhäufen.
Die Merkmale einer Scanner Persönlichkeit im Überblick:
Chronische Neugierde und ausgeprägte Kreativität
Tiefe Begeisterung für viele verschiedene Themengebiete
Die Suche und das Streben nach mehr
Vielfalt der Begabungen und Interessen
Oft gepaart mit Hochsensibilität und starker Intuition
Querdenker und unkonventionelle Problemlöser
Ausgeprägte Empathie
Vernetztes Denken
Lernen lieber Neues als Wissen anzuhäufen
Der Begriff Scanner Persönlichkeit stammt von Barbara Sher, da diese Persönlichkeiten es lieben Dinge zu scannen, anstatt tief einzutauchen.
Na, erkennst du dich wieder? Dann mach jetzt den Scanner Persönlichkeits-Test!
Scanner Persönlichkeits-Test
Vor lauter Ideen kannst du dich nicht entscheiden?
So schnell wie du manchmal für eine Sache brennst, genauso schnell kann diese Begeisterung wieder abkühlen.
Vielleicht denkst du auch: Wenn ich endlich diese EINE Sache gefunden habe, dann… Leg ich los und werde glücklich und erfüllt.
Und du suchst und suchst…
Aber eigentlich findest du den Gedanken, dich für den Rest deines Lebens auf eine Sache festzulegen, entsetzlich.
Wenn dir das bekannt vorkommt, gehörst du wahrscheinlich zu den Scanner-Persönlichkeiten.
Um sicher zu gehen, findest du hier den Test deiner Scanner-Persönlichkeit:
Mach den Scanner Test


Wenn du mehr Antworten mit JA beantwortet hast, herzlichen Glückwunsch! Du zählst zu den Scanner Persönlichkeiten.
Viele meiner Klient:innen empfinden Ihre Scanner-Persönlichkeit als Herausforderung, wenn es darum geht, sich für einen beruflichen Weg zu entscheiden.
Die Herausforderungen der Scanner Persönlichkeit
Zu diesen Multi-Passionates gehört auch meine Klientin Felicia Christensen. Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit ihr entstanden. Hier teilt sie ihre Learnings über das Scannerdasein mit dir.
Was es für Scanner braucht, ist ein passendes Karrieremodell, mit dem du deine Persönlichkeit als Stärke auslebst.
Denn deine Scanner-Persönlichkeit ist genau das, eine Stärke.
Allerdings…
Unsere Gesellschaft ist an Tauchern ausgerichtet.
Also an den Menschen die sich für ein Thema begeistern und da auch ganz tief reingehen, also zu Expert*innen werden. Scanner hingegen sind anders.
Leider macht die Ausrichtung unserer Gesellschaft Scannern das Leben schwer, denn egal wie sie sich verbiegen sie passen einfach nicht in die Rolle eines Tauchers.
Das führt dazu, dass Scanner häufig das Gefühl haben, dass mit ihnen stimme etwas nicht. Sie haben oft große Angst sich zu committen und etwas zu verpassen, fragen sich häufig, ob sie jemals ihren Platz finden werden und fühlen sich oft stuck. Und auch aus ihrem Umfeld erfahren sie häufig Unverständnis und sind mit der Sorge ihrer Lieben konfrontiert.
Change your mindset!
Das Scanner-Sein wird also als eine Schwäche oder ein Nachteil wahrgenommen.
Was aber, wenn Scanner ihre Vielseitigkeit als Stärke wahrnehmen würden, wenn sie, statt sich zu verbiegen einen Weg finden würden ihr volles Potential zu leben?
Wenn du dich jetzt fragst wie das gehen soll, dann lies einfach weiter. ;) We got you covered :)
Fehlannahme: Der Idealberuf auf Lebenszeit
Zunächst einmal ist es gut zu wissen, dass die Karriereforschung nicht mehr von dem “Idealberuf auf Lebenszeit” ausgeht. Will heißen, dass jemand einen Beruf nach der Schule oder Uni beginnt und dann sein ganzes Berufsleben in diesem Beruf bleibt, ist die absolute Ausnahme. Vielmehr handelt es sich dabei um Karrierelaufbahnen der Vergangenheit.
Der Idealberuf auf Lebenszeit
Und selbst wenn das mal der Fall ist, verändert sich dieser Beruf in der Regel im Laufe des Berufslebens enorm.
Wenn man es also mal übersetzt, ist eine Scanner-Persönlichkeit viel eher am Puls der Zeit. Denn als Scanner bringst du Agilität und Flexibilität mit und das sind eindeutige New Work Skills.
Scanner-Persönlichkeit = Agilität & Flexibilität = New Work Skill
DURCHBRECHE DIE UNZUFRIEDENHEIT IM JOB UND FINDE DEINEN TRAUMBERUF.
Videotraining
...ohne endloses Scrollen durch Stellenbörsen und das zermürbende Gedankenkarussell aus Ideen und Gründen, weshalb sie doch nicht passen.
Hol Dir das Videotraining für 0€:
Verschiedenen Typen von Scanner Persönlichkeiten
Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass es viele verschiedene Scannertypen gibt. Jeder Scanner ist also unterschiedlich und hat seine/ihre ganz eigene Superpower.
Zyklische und Sequenz Scanner
Ganz grob lassen sich Scanner in Zyklische und in Sequenzscanner aufteilen:
Typen von Scanner Persönlichkeiten: Der Zyklische und der Sequenz Scanner
Und diese beiden Oberkategorien lassen sich wiederum in die folgenden Untertypen aufteilen. Schau doch mal, wo du dich wiederfindest. Aber keine Angst, wenn du dich nicht auf einen Typen festlegen kannst, die meisten Scanner finden sich in mehreren Typen wieder, es geht hier nur um die grobe Richtung.
Das Worksheet dazu findest du hier: Zeig mir das Worksheet!
Zyklische Scanner
Doppelagent*in
Wäre gerne 2 Personen: Ein Mensch der das Richtige tut und einer der seinem/ihrem Traum folgt.
Hat das Gefühl es gäbe nur eine Möglichkeit – sich selbst oder andere Person unglücklich zu machen
Sibyllinische*r Scanner*in
Hat sehr viele Interessen, kann sich dadurch hin und hergerissen und gelähmt fühlen
Probiert gerne Neues aus, bricht Projekte immer wieder ab
Kehrt zu Dingen zurück die sie schon länger faszinieren
Viele Projekte gleichzeitig, verliert dadurch den Überblick und leidet unter ihrem Chaos
Größte Belastung: nichts vorweisen zu können, sehnt sich nach Expertenstatus
Tellerjongleur*in
Liebt es viele Dinge gleichzeitig zu tun
Denkt und arbeitet schnell
Hat viel zu tun, langweilt sich dabei, ist überarbeitet und unterfordert zugleich
Löst gerne Probleme und hilft Anderen (wird häufig ausgenutzt)
Sequenz Scanner
Serienspezialist*in
Widmet sich jahrelang einem Projekt bis zum Höhepunkt und switcht dann zum nächsten
Liebt das Lernen
Wenn er/sie ein Rätsel gelöst hat, ist das Thema vom Tisch
Universalist*in
Sieht sich als Mensch, der vieles kann, aber nirgendwo glänzt
Lernen fällt ihr sehr leicht, dadurch erscheinen eigene Kenntnisse nicht der Rede wert
Hat (zu) viele Möglichkeiten
Sehnt sich nach klarer beruflicher Entscheidung
Wanderer*in
Probiert alles aus, ohne Plan dahinter, es muss nur faszinierend sein
Macht sich keine Gedanken wie Interessen in einen Beruf fließen können
Schätzt Erfahrungen um ihrer selbst willen
Ausprobierer*in
Sucht nach Bereicherung, Fülle und Kreativität
Gefühl, dass es nicht möglich ist diese Fülle zu finden
Braucht viel Abwechslung
Fällt ihr schwer zu sagen, was ihr fehlt
Turbo-Wechsler*in
Schnellster Typ
Wechselt innerhalb einer Woche etliche Male ihre Interessen
Genießt was sie tut und hat großen Spaß daran
Wird am wenigsten von Anderen verstanden
Karrieremodelle für Scanner Persönlichkeiten
Erst einmal haben wir gute Neuigkeiten für dich: Du musst nicht all deine Interessen in einen Job quetschen, denn nicht alles, für das man brennt, muss auch ein Beruf werden. Du kannst einem Teil deiner Interessen auch einfach im Hobby oder Ehrenamt nachgehen.
So jetzt wo das geklärt ist, haben wir dir hier einige Beispiele, für scanner-freundliche Karrieremodelle zusammengestellt:
Good enough Job
Hier geht es darum, einen Job zu finden mit dem Du deinen Lebensunterhalt bestreiten kannst, der aber nicht den Anspruch des Traumjobs oder perfekten Jobs erfüllen muss. Du musst ihn aber schon mögen, denn du verbringst ggf. 40 Stunden die Woche dort. Er kann also zum Beispiel eine deiner Interessen abdecken. Deinen anderen Interessen gehst du bei diesem Modell in deiner Freizeit nach.
Selbstständige Arbeit / Das eigene kleine Unternehmen
Der Vorteil einer Selbstständigkeit ist, dass man seinen Impulsen folgen kann und seine Arbeitsweise der eigenen inneren Uhr anpassen kann.
Home Office = ortsunabhängig
Die ortsunabhängige Arbeit bietet die Möglichkeit an unterschiedlichen Orten zu leben.
Mehrere Einnahmequellen
Ob in Form von Teilzeit-Jobs oder als Freiberufler mit unterschiedlichen Einnahmequellen Dieses Modell bietet die Möglichkeit zwei oder mehr Jobs gleichzeitig zu machen.
Das Saison-Modell (Phase der Freizeit)
Dieses Modell ist ideal für Menschen, die an zwei verschiedenen Orten leben oder zwei verschiedene Leben führen möchten. In der nicht freien Zeit wird hierbei genug Einkommen für das ganze Jahr generiert.
Berufe für Scanner Persönlichkeiten
Diese Liste Umfasst einige Berufe die zur Scanner Persönlichkeit passen.
(Unternehmens-)Berater*innentätigkeit / Troubleshooter*in
Jobs mit Reisetätigkeit
Schirm-Berufe (verbindet mehrere Themen)
Texter*in / Blogger*in / langfristig Autor*in
Dozent*in / Trainer*in an einer Bildungseinrichtung, Referent*in,
Coach, Public Speaker*in
Informationsbrooker*in, Journalist*in, Rechercheur*in (wissenschaftlich arbeiten)
Dokumentarfilmer*in
Gut bezahlte, befristete Jobs (Interim Manager, Projekt IT)
Aber beachte, ein Beruf oder Job passt nicht per se zu dir, weil du eine Scanner-Persönichkeit hast. Daher habe ich (Feli) mit Karolin ein Orientierungscoaching gemacht, um herauszufinden, welcher Beruf zu mir und meiner Persönlichkeit passt.
Hier erfährst du mehr über Karolin’s Coaching und welche Schritte wir gemeinsam gehen können: Zum Coaching
Toolkit für Scanner Persönlichkeiten
Und zu guter Letzt geben wir dir noch das Scanner-Tool-Kit mit einigen wertvollen Übungen/Hilfen an die Hand:
Das Scanner- Projektbuch
Hierbei handelt es sich um ein Notizbuch wie die von Da-Vinci (ja, auch Da-Vinci war ein Scanner). Es handelt sich also weder um ein Tagebuch, noch um eine To-do-Liste, sondern um ein Buch mit leeren Seiten zum zum Festhalten deiner Ideen und Gedankenausflügen mit dem Ziel deine Ideen auf Papier ausprobieren zu können ohne sie abschließen zu müssen und mehr Wertschätzung für deine Gedanken und Ideen, und mehr Respekt dafür zu entwickeln, wie Du funktionierst.
Scanner-Terminplaner
Dieser Terminplaner funktioniert im Grunde wie Stundenplan in der Schule. Du wechselst jeweils nach einer Stunde oder mehr - je nachdem, was sich für dich am produktivsten/besten anfühlt - das Projekt/die Aufgabe. Wichtig ist, dass du dir mit diesem Kalender eine Struktur schaffst die zu dir passt.
20-30 Ringordner bzw. Projektboxen
Hier geht es darum all deine Projekte in Boxen oder Ringbüchern unterzubringen, um so eine gewisse Ordnung und Struktur gewährleisten zu können und deine Projekte und alles was du dazu schon gemacht hast immer gleich wiederfinden zu können.
Der Endlose Lebenslauf
Der Endlose Lebenslauf ist ein Lebenslauf auf dem alle deine Fähigkeiten und Erfahrungen festgehalten sind. Er dient nicht zum Bewerben, vielmehr hilft er dir dabei dir bewusst zu machen, was deine Fähigkeiten und Stärken sind und ggf. bei der Auswahl oder Kreation eines Schirm-Berufes.
Buchempfehlung für Scanner Persönlichkeiten
Buchempfehlung “Du musst dich nicht entscheiden, wenn du 1000 Träume hast” von Barbara Sher
Wir hoffen sehr, dieser Artikel hilft dir dabei dich in einem positiveren Licht zu sehen und endlich dein volles Potential zu leben.
Scanner zu sein ist keine Schwäche. Es ist eine Stärke.
Du bist damit nicht allein und du bist wunderbar, genau so wie du bist.
Was es braucht, ist das richtige Umfeld und Karrieremodell, damit du deine Stärken ausleben kannst.
Deine Karolin & Feli
Über Karolin König-Baykan
Karrierecoach & Geschäftsführerin von Career Catalyst
Mit ihren Coachings und Trainings hat Karolin in den letzten 5 Jahren mehr als 4.000 Menschen begleitet ihre Karriere erfüllt, gesund und zukunftsfähig aufzubauen. Sie kombiniert mehr als 8 Jahre Berufserfahrung im HR-Bereich von Groß- und mittelständischen Unternehmen mit exzellenter Expertise in der Persönlichkeitsentwicklung. Sie ist zertifizierte Trainerin, hat einen Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre der University of Applied Science Frankfurt sowie eine Coaching-Ausbildung und Weiterbildung zur Stress-Management-Trainerin.
Unzufrieden im Job?
Hol dir mein Videotraining, durchbreche deine Unzufriedenheit und finde deinen Traumberuf!